Auf dem Programm stehen alle großen Oratorien der Musikgeschichte: aufgeführt wurden bereits u.a. Bach's Weihnachtsoratorium, H-Moll-Messe, Johannes- und Matthäuspassion, Oster-Oratorium, Händel's Messias (auch in englischer Originalsprache), Haydn's Schöpfung und Jahreszeiten, Brahms' Deutsches Requiem, Mozart's c-Moll-Messe und Mozart's Requiem und viele andere Werke. Der Chor arbeitet regelmäßig mit bedeutenden Solisten und Orchestern zusammen, darunter z.B. Concerto Brandenburg und Komische Oper Berlin.
Zum Chorleben gehören auch die regelmäßigen Chorwochenden und Chorreisen ins In- und Ausland sowie eine intensive Stimmbildung zur Förderung der individuellen Einzelstimmen und des Gesamtklanges. 2007 sang der Chor auf Einladung in der Stockholmer Oskarskirche, eine der größten Kirchen Skandinaviens und wirkte bei der Einweihung der neuen Bibliothek der TFH Wildau mit.
Sein Einzugsgebiet ist groß, die Sängerinnen und Sänger kommen bis aus Wünstorf oder Pankow zum regelmäßigen Proben.
Die Aufführungen finden aus Platzgründen in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen oder der Friedenskirche Wildau statt. Aber auch in der Martin-Luther-Kirche in Zeuthen singt der Kantatenchor Zeuthen regelmäßig.
Chorproben finden in der Regel montags von 19:30 Uhr - 21:15 Uhr im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche in Zeuthen, Schillerstrasse 2, statt oder nach Absprache mit dem Kantor.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Kantatenchor Zeuthen e.V.