Die Martin-Luther-Kirche in Ahrweiler steht unweit der Ahr und wurde in der Flutkatastrophe schwer beschädigt. Bettina Gräfin Kerssenbrock aus Tralau schreibt bundesweit Martin-Luther-Kirchen an mit der Bitte um Hilfe für die gleichnamige Kirche der Kirchengemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler.
In der Kirche selbst stand das Wasser einen Meter hoch bis knapp unter den Altartisch. Das Klavier, die Truhenorgel,
Textilien und Gesangbücher fielen der Flut zum Opfer, so Gräfin Kerssenbrock.
Die große Orgel muss aus dem Gebäude entfernt werden. Ein Pastorat soll metertief im Schlamm versunken
sein. Das Gemeindeamt ist mit aller Technik verwüstet. Alle Materialen für die Kasualien sind vom Schlamm zerstört.
Decken und Zwischenwände des Untergeschosses des erst vor kurzem restaurierten Gemeindehauses sind
eingestürzt. Heizung, Umluftanlage und Jugendräume wurden vernichtet.
Sämtliche Gruppenräume des Kindergartens und das erst im Juni eröffnete Sozialprojekt sind vollständig geflutet
gewesen.
„Lassen Sie uns eine Solidargemeinschaft sein! So könnten wir gemeinsam den Pastoren und Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern dort ein „Apfelbäumchen“ senden, das in Luthers Zuversicht ihr Vertrauen darauf, wieder auf
die Beine zu kommen, stärken kann“, so Gräfin Kerssenbrock.
Der GKR Zeuthen
Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Pastor Friedemann Bach bittet um Spenden
auf das Konto der Gemeinde bei der Volksbank Rhein-Ahr Eifel:
IBAN: DE 48 5776 1591 1010 0355 00
Stichwort: „Flutopferhilfe“ oder „Wiederaufbau Kirchengemeinde Bad Neuenahr“
* 1. Situationsbericht der Martin-Luther-Kirche in Ahrweiler vom 17.07.2021
* 2. Situationsbericht der Martin-Luther-Kirche in Ahrweiler vom 06.08.2021
* 3. Situationsbericht der Martin-Luther-Kirche in Ahrweiler vom 16.09.2021
* Video mit dem Besuch des Präses in der Martin-Luther-Kirche in Ahrweiler:
* Ein Dank von dem Schulpfarrer und Posaunenchorleiter in Ahrweiler:
https://www.youtube.com/watch?v=Yb6Cj6H7gUA