Neben sehr vielen Menschen, die ihre Wohnung und ihre Bleibe verloren haben, gibt es so viele - auch Gemeindeglieder, die vom hereinbrechenden Wasser so überrascht wurden, dass sie nicht mehr ihrer Kellerwohnung entkommen sind. Noch sind längst nicht alle Keller und Tiefgaragen abgepumpt, so dass weiterhin noch Tote geborgen werden.
Auch unsere Kirchengemeinde ist strukturell schwerst getroffen. Hier nur einige Stichpunkte:
Gott sei Dank haben Mitarbeiter und auch Bewohner im Kerit die Flutkatastrophe überlebt. Aber in den ersten Stunden ist der Mitarbeiterschaft mehr als zum Weinen gewesen.
Einige waren nicht nur ungläubig angesichts dieser massiven Schäden, sondern können sich noch gar nicht vorstellen, wo es wie weitergehen soll.
Mittlerweile versuchen wir den Schlick zu entfernen und aufzuräumen. Dankbar sind wir über Hilfsangebote vor Ort, die uns ermutigen doch noch eine Zukunft für die bisher florierende Kinder- und Jugendarbeit mit reichhaltigen Musikangeboten, Arbeit mit und für Senioren und das diakonische Engagement zu sehen. Uns bisher unbekannte Menschen stehen uns bei und auch Gemeindeglieder fassen mit an.
Herzlichen Dank auch für Gebet, das uns miteinander verbindet und uns bestärkt, mit dem Gekreuzigten und Auferstandenen verbunden zu sein, der uns sicher helfen wird, wieder selbst tatkräftig Teil seines lebendigen Leibes zu sein.
Finanzielle Spenden helfen sicher auch wieder auf die Beine zu kommen.
Unsere Kontoverbindung lautet:
Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr IBAN: DE48 5776 1591 1010 0355 00
Stichwort "Flutopferhilfe" ODER "Wiederaufbau Kirchengemeinde Bad Neuenahr"